Isis Institut für systemische Beratung im sozialen Kontext

:Arbeitsansatz

Wir orientieren uns in unserer Arbeit an der systemischen Sichtweise, die die Familie als System betrachtet, in dem das Verhalten jedes Einzelnen auf die jeweils anderen Familienmitglieder wirkt (Wechselseitigkeit). Nicht nur die Familie selbst sondern auch andere Systeme, in die einzelne Familienmitglieder eingebunden sind (z.B. Schule, Vereine, Gemeinde) stellen wichtige Einflussgrößen dar, die sowohl das Verhalten eines jeden einzelnen als auch der jeweils anderen mit bedingen und zur Verfestigung bestimmter Verhaltensmuster beitragen.

Dementsprechend versuchen wir, mit Hilfe aller Beteiligten, jene Fähigkeiten aufzudecken und zu stärken (Ressourcenorientierung), die die Familien zur Lösung ihrer Probleme benötigen (Lösungsorientierung). Dabei begegnen wir den Menschen, ihren Wertesystemen und Lösungsansätzen mit Respekt und Wertschätzung. ISIS fühlt sich in besonderem Maße Kindern und Jugendlichen verpflichtet, die in ihrer psychischen, emotionalen, kognitiven und/oder sozialen Entwicklung beeinträchtigt sind und deren Eltern Beratung und Unterstützung im Erziehungsalltag brauchen.

Isis Familie